Ebenso ist Geschwindigkeit nicht immer entscheidend. Daher zählt Taktik. Dieses Quartett bietet 6 Auswahlmöglichkeiten. (km/h, Reichweite/km, Leistung/PS, Gipfelhöhe/m, Rumpflänge/Länge/m, Rotor Ø/Spannweite/m). Spielfreude ist garantiert und es kommt zu einem offenen Duell in den Lüften
Bewertung:
sehr gut
Kartenübersicht:
A1: Hawler Siddeley HS Hawk
A2: Dornier/Dassaul-Breguet Alpha Jet
A3:Hispano HA-220 Super Saeta
A4: Aermacchi MB.326 K
B1: SEPECAT Jaguar GR Mk.1
B2: Northrop F-5 E Tiger II
B3: LTV A-7 Corsair II
B4: Saab 1050 e
C1: Panavia 200
C2: Grumman F-14 A Tomcat
C3: McDonnell Douglas F-4 Phantom II
C4:Saab 37 Viggen
D1: McDonnell Douglas F-15 A Eagle
D2: General Dynamic YF-16
D3: Northrop YF-17
D4:Dassault-Brequet Mirage F.1
E1: McDonnell Douglas RF-4 C Phantom II
E2: Saab RF.35 Draken
E3:Dassault-Breguet Mirage IIIRS
E4: Northrop RF-5
F1: Dornier Do 28 D-2 Skyservant
F2: De Havilland Canada DHC-4 Caribou
F3: CASA 212 Aviocar
F4: Kawasaki C-1 A
G1: Hawker Siddeley Nimrod MR Mk.1
G2: Lockheed S-3 A Viking
G3: Lockheed P-3 C Orion
G4: Breguet 1150Atlantic
H1: Sikorsky S-67 Blackhawk
H2: Bell OH-58 A Kiowa
H3: Bell AH-1 G Hueycobra
H4: Aeropatiale/Westland SA.341 Gazelle
Weiterlesen...